JavaScript-APIs
MTCaptcha JavaScript APIs
Sobald die MTCaptcha-JavaScript-Bibliothek geladen ist, wird ein window.mtcaptcha-Objekt erstellt. Dieses mtcaptcha-Objekt unterstützt die folgenden APIs.
| API | Description |
|---|---|
| enableTestMode() | Aktivieren Sie den automatisierten Testmodus mit dem TestKey. Weitere Informationen finden Sie im Developers Guide - Automated Testing. |
| getConfiguration() | Gibt eine Kopie des Konfigurationsobjekts für das Captcha zurück. Dies wird hauptsächlich zum Debuggen von Konfigurationseinstellungen verwendet. Änderungen am zurückgegebenen Konfigurationsobjekt werden ignoriert. |
| getStatus() | |
| Gibt den aktuellen Status des Captchas zurück. Weitere Details zum Statusobjekt finden Sie im Developers Guide - JS Callbacks - State Argument. | |
| getVerifiedToken() | Gibt die aktuelle Zeichenfolge verifiedToken zurück, „null“, wenn nicht verifiziert. |
| renderUI() | Explizites Rendern des Captchas, wenn mit der Konfiguration render='explicit' initialisiert. Siehe Developers Guide - Explicit Render für eine sichere asynchrone Methode zum expliziten Rendern des Widgets. |
| resetUI() | Setzt das Widget und seinen gesamten Status zurück. |
| remove() | Entfernt das Captcha-Widget vollständig aus dem DOM. Das Captcha kann durch den Aufruf von renderUI() erneut instanziiert werden. Diese Methode ist für einseitige Webanwendungen nützlich. |
| showMandatory() | Zeigt die Meldung und das Styling an, um zu kennzeichnen, dass das Captcha obligatorisch ist. Dies ist für die Verwendung mit benutzerdefinierter Formularvalidierung vorgesehen. Siehe Developers Guide - Auto Form Validate, um das Captcha automatisch zu prüfen und die Vervollständigung beim Absenden des Formulars zu erzwingen. |